

Die NEXO findet zum ersten Mal vom 16. - 17. Juli 2022 in Leipzig statt. Wir sind eine Veranstaltung, die sich den Bereichen Gaming, Fantasy, Anime, Comics und K-Pop verschrieben hat.
Über die Online-Akkreditierung können sich Medienschaffende und Content Creator bis zum 01. Mai 2022 als Presse/Creator bewerben.
Alle als Presse akkreditierten Gäste erhalten freien Eintritt zur Veranstaltung.
Wichtig: Das Ausfüllen des Formulars führt nicht automatisch zu einer Akkreditierung. Wir prüfen alle eingegangenen Anmeldungen und melden uns via Mail bei Ihnen, um Ihre Akkreditierung zu bestätigen oder weitere Informationen einzuholen.
Hier finden Sie die Akkreditierungs-Richtlinien der NEXO 2022
bevor Sie sich Akkreditieren lassen können müssen Sie diese gelesen haben.

PRESSE & CREATOR
DON'T FORGET TO WRITE A GOOGLE REVIEW
AKKREDITIERUNGS-FORMULAR
Hier können Sie sich ab sofort für die NEXO 2022 als Presse/Creator akkreditieren
AKKREDITIERUNGS-RICHTLINIEN
Eine Presse/Creator-Akkreditierung können erhalten:
Journalistische Personen aus dem In- oder Ausland (auch Fotojournalisten), sowie Creator von Online Medien (Influencer), die Ihre Tätigkeit (mit Bezug zum jeweiligen Messethema) folgendermaßen nachweisen können:
-
Durch Vorlage von Namensartikeln, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als sechs Monate sind
-
Durch Vorlage eines Impressums, in dem Sie als Redakteure, ständige redaktionelle Mitarbeiter oder Autoren genannt sind, und das zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als drei Monate ist
-
Durch Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Voll-Redaktion im Original mit Bezug zur aktuellen Veranstaltung,
-
Mittels eines Weblinks zu einer Online-Publikation, die in der jeweiligen Branchen-Community etabliert ist und eine angemessene Reichweite vorweisen kann.
Mindestanforderung der Reichweite für Creator:
Instagram: 10.000 Follower
Facebook: 20.000 Follower
Youtube: 30.000 Follower
Twitch: 5.000 Follower
TikTok: 60.000 Follower
In diesen Fällen ist eine Vorab-Akkreditierung wegen erhöhten Prüfungsaufwandes erforderlich. Solche Online-Medien müssen seit mindestens drei Monaten existieren, regelmäßige Einträge vorweisen und der letzte Text mit Bezug zum Messethema darf höchstens drei Monate alt sein.
ACHTUNG: Diese zahlen sind Richtwerte, wenn Sie noch nicht ganz die oben genannte Reichweite vorweisen können, aber davon überzeugt sind das Sie und Ihre Arbeit dennoch zu uns passt. Dann scheuen Sie nicht, eine Bewerbung als Creator abzuschicken. Wenn Ihre Arbeit/Content zu uns passt sind wir auch interessiert daran, von der Mindestanforderung abzusehen. Schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung.
-
Durch Vorlage eines höchstens sechs Monate alten Beleges, dass Sie für Schülerzeitungen arbeiten, oder durch Vorlage eines gültigen Ausweises einer Jugendpresseorganisation oder durch Vorlage einer schriftlichen Bestätigung der Schule, welche die redaktionelle Tätigkeit für die Schülerzeitung bestätigt.
-
Inhaber eines gültigen Presseausweises eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes.
Wir weisen darauf hin, dass die Vorlage eines Presseausweises in der Regel keine alleinige Grundlage für eine Akkreditierung ist. Die NEXO behält sich vor, weitere Nachweise zur Überprüfug der journalistischen Tätigkeit gemäß den Punkten 1– 5 anzufordern.
Die Legitimationen sollten in deutscher oder englischer Sprache vorgelegt werden. Die NEXO behält sich im Einzelfall vor, zusätzlich die Vorlage eines gültigen Identifikationsdokuments zu fordern. Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht. Gegebenenfalls macht die NEXO von ihrem Hausrecht Gebrauch.
Zu diesen Akkreditierungsrichtlinien kann es veranstaltungsbezogene Ausnahmen geben.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die von Ihnen im Rahmen der Akkreditierung erhobenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihres Antrags und Klärung von Rückfragen verarbeitet und genutzt werden.
Folgende Personengruppen werden nicht akkreditiert:
-
Personen ohne journalistische Legitimation, wie z. B. Kundenbetreuer, Salesmanager, Anzeigenleiter oder Webmaster, PR-Berater sowie private Begleitpersonen
-
Deutsche mit Wohnsitz in Deutschland, die einen ausländischen Presseausweis vorlegen
-
Personen, die einen schriftlichen Auftrag eines freien Journalisten vorlegen
-
Personen, die ausschließlich privat in sozialen Netzwerken aktiv sind
Eine Akkreditierung ist bis zum 01.Mai 2022 möglich. Zu spät eingegangene Anträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Eine Akkreditierung vor Ort ist nicht möglich.